Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz BL

Jugendwohngruppen Im Park Gellertstrasse 184, 4052 Basel
Teamleiter:in Jugendwohngruppe 80 %(Im Park St. Johann, Basel)

4052 Basel
Veröffentlicht am 20.02.2025

Sind Sie zu Höherem berufen? Sie brauchen keinen Job, sondern eine Arbeit, die herausfordert, persönlich wachsen lässt und sinnstiftend ist? Hier sind Sie richtig.

Die Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz BL ist im Auftrag von öffentlichen und privaten Institutionen im Bereich der Jugend- und Sozialarbeit tätig. Wir engagieren uns in der Jugend- und Familien­arbeit, in der Sucht- und Präventionsarbeit und in der sozialen und beruf­lichen Integration. Das Jugendsozialwerk besteht aus drei Fachbereichen: Arbeitsintegration, Wohnintegration und Kind.Jugend.Familie KJF

Der Bereich «Im Park» bietet in zwei Jugendwohngruppen (Standort Wettstein und St. Johann) geschützte Wohnräume für Jugendliche an. Die Jugendlichen sind im Alter von 15 bis 25 Jahren und werden in ihren individuellen Entwicklungsprozessen, der Alltagsbewältigung sowie der sozialen Integration unterstützt.

Für unser junges und dynamisches Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n

Teamleiter:in Jugendwohngruppe 80 %(Im Park St. Johann, Basel)

Sie:

  • verfügen zwingend eine sozialpädagogische (FH/HF) oder gleichwertige Ausbildung
  • haben die Energie, Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten und ein Team aktiv und innovativ zu führen.
  • sehen Potenziale in unseren Jugendlichen, auch wenn sie es nicht immer zeigen können
  • bringen Klarheit und Zielorientierung mit
  • bleiben am Ball wenn es herausfordernd wird, mit Geduld, Klarheit und Beharrlichkeit
  • gestalten aktiv eine vertrauensvolle Teamkultur
  • haben Erfahrung in der stationären Jugendhilfe und in der Funktion als Teamleitung
  • gestalten aktiv den Erhalt und Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität

Sie arbeiten bei uns:

  • als Teamleitung sowie als Bezugsperson auf einer innovativen Wohngruppe mit Jugendlichen (15-25 J.)
  • sinnstiftend und stärkenorientiert nach aktuellen pädagogischen Standards (Schemapädagogik, Traumapädagogik)
  • mitten im alltäglichen Geschehen gemeinsam mit den Jugendlichen und Sozialpädagog:innen
  • digital gewandt mit Online-Tools zur Verlaufsdiagnostik
  • kreativ, lernbereit und transparent
  • teamorientiert, selbstständig und strukturiert

Sie bekommen:

  • ein dynamisches und lebendiges Team zur Seite gestellt
  • flache Hierarchien und die Gelegenheit zur Mitgestaltung einer innovativen Organisation
  • die Möglichkeit eine Jugendwohngruppe zu führen und weiterzuentwickeln
  • eine abwechslungsreiche Arbeit voller Herausforderungen, Spass, Sinnhaftigkeit und einer Prise Abenteuer
  • regelmässige Supervision, gezielte Weiterbildung(en), sehr gute Sozialleistungen

Als Institution, die sich zu christlichen Werten bekennt, setzen wir eine entsprechende Grundhaltung voraus. Mit unserem Leitbild können Sie sich identifizieren. https://www.jsw.swiss/media/WMP68MW8/1025.pdf

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Allan Vetterli, Bereichsleiter Jugendwohngruppen, gerne zur Verfügung, 061 311 49 76. Weitere Informationen über unsere Institution finden Sie auf www.jsw.swiss und www.impark.swiss

Gerne erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über den untenstehenden Bewerbungslink

 

 

Kontakt

Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz BL
Igor Martinovic
Rheinstrasse 20
4410 Liestal
Schweiz

Kontaktperson Bewerbung:
Igor Martinovic | 061 551 30 79

Auskunftsperson:
Allan Vetterli, Bereichsleiter Jugendwohngruppen | 061 311 49 76

Dieser Job auf einen Blick

Branche:
Soziales | Coaching | Agogik 
Homepage:
www.jsw.swiss 

Mitglied von CISA - Christliche Institutionen der Sozialen Arbeit

Land:
Schweiz
Ort:
4052 Basel 
Job-Typ:
Festanstellung
Arbeitszeit:
80% 
Arbeitsbeginn:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbungsfrist:
20.02.2025 - 20.05.2025 
Kontaktperson
Bewerbung:
Igor Martinovic 
 
Telefon:
061 551 30 79 
GoogleMaps-Karte anzeigen
Youtube-Video starten
Youtube-Video starten
Youtube-Video starten
Christ und Job LinkedIn