Die Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Missionen (AEM) der deutschen Schweiz funktioniert als Dachverband der Schweizerischen Missionsbewegung und vereint das gemeinsame Anliegen, das Evangelium in Wort und Tat über alle Kulturschranken hinweg zu verbreiten, lokal und global. Die gegenwärtig 29 Missionswerke, 5 theologischen Ausbildungsstätten, 2 Einzelmitglieder und 4 Gäste orientieren sich an folgender Aussage Jesu:
CISA bildet ein Netzwerk von christlichen Institutionen der Sozialen Arbeit in der Deutschschweiz, stärkt diese in der Umsetzung ihrer christlichen Werte in ihrer Arbeit und fördert die positive Wirkung der Mitgliedsinstitutionen in Öffentlichkeit und Gesellschaft. Rund 5'000 Menschen mit Unterstützungsbedarf profitieren von den Angeboten der 63 Mitgliedsinstitutionen. Diese bieten ambulante und stationäre Dienstleistungen in den Bereichen Arbeitsintegration, Betreuung, Suchttherapie, Erziehung, Pflege und Bildung für Menschen aller Generationen.
Zu den Freien Evangelischen Gemeinden (FEG) Schweiz gehören rund 90 Lokalkirchen in der Deutschschweiz. Gemeinsam verstehen wir uns als ein Gemeindebund, der sich in über 90 verschiedenen Ausdrucksformen entfaltet. Jede FEG-Gemeinde ist eigenständig und einzigartig, geprägt von ihrer Geschichte, ihrem Umfeld und ihren Menschen. Und doch verbindet uns alle der gemeinsame Glaube an den dreieinigen Gott – an den Vater, an Jesus Christus, an den Heiligen Geist – sowie die Überzeugung, dass die Bibel unsere verbindliche Grundlage ist.
Die Initiative für christliche Bildung ist der Dachverband der auf christlicher Basis geführten Privatschulen in der deutschsprachigen Schweiz. Die wachsenden Beziehungen zwischen drei Schulen hat zur Gründung der ICB im Jahr 2009 geführt. Inzwischen sind wir auf 11 Schulen mit rund 750 Schülerinnen und Schülern herangewachsen. Wir vernetzen und beraten unsere Schulen, fördern Schulgründungen, bieten Weiterbildungen an, verfassen Grundlagenpapiere und Arbeitshefte, pflegen ein nationales und internationales Netzwerk und leisten politische Arbeit.
Die Schweizerische Pfingstmission (SPM) ist ein Dachverband von ca. 70 Freikirchen in der Deutschschweiz und im Tessin. Die Kirchen sind durch ein gemeinsames Glaubensbekenntnis miteinander verbunden, funktionieren aber organisatorisch und finanziell unabhängig.
Die 32 VCH Hotels sind in ihrem Denken und Handeln geprägt von christlichen Werten. Menschen in VCH Hotels verhalten sich wertschätzend gegenüber ihren Gästen, Mitarbeitenden und Partnern. In der herzlichen und ehrlichen Begegnung erkennt unser Gegenüber seinen eigenen Wert.
Zu Viva Kirche Schweiz gehören über 90 lokale Kirchen in 16 Kantonen. Gemeinsam verstehen wir uns als eine schweizweite Kirche, die sich auf 90 verschiedene Arten und Weisen ausdrückt. Alle Viva Kirchen zusammen ergeben einen bunten Blumenstrauss, jede für sich ist einzigartig. Uns allen ist der Glaube an Gott, den Vater, an Jesus Christus, den Heiligen Geist und die Bibel gemeinsam.